Mit Fight Club von Chuck Palahniuk geht es nach Wem die Stunde schlägt oder Es mal wieder um ein Buch, das auch erfolgreich verfilmt wurde. […]
WeiterlesenJesus von Paul Verhoeven
Beim hier vorgestellten Buch geht es einmal in eine etwas andere Richtung. Es ist ein theologisches bzw. geschichtliches Buch. Der niederländische Autor Paul Verhoeven versuchte […]
WeiterlesenRoßhalde von Hermann Hesse
Mit Gertrud hatte ich hier bereits ein Buch vorgestellt, das zu Hermann Hesses unbekannteren Werken zählt. Auch das zweite vorgestellte Buch des berühmten Autors passt […]
WeiterlesenDer Spieler von Fjodor Dostojewski
Der Spieler ist eine Geschichte, die im fiktiven Ort Roulettenburg spielt. Dieser Ort ist aber vermutlich der deutschen Stadt Wiesbaden nachempfunden (wobei es auch Bad […]
WeiterlesenDer Verdacht von Friedrich Dürrenmatt
Obwohl Der Verdacht das erste Buch von Friedrich Dürrenmatt ist, das ich auf diesem Blog bespreche, ist es eigentlich das zweite Buch einer Reihe von […]
WeiterlesenGentlemen, wir leben am Abgrund von Thomas Pletzinger
Heute gibt es mal wieder etwas für Basketball-Nerds (also vermutlich für ziemlich wenige Leute). Gentlemen, wir leben am Abgrund ist bereits das zweite Buch des […]
WeiterlesenFrühling, Sommer, Herbst und Tod von Stephen King
Frühling, Sommer, Herbst und Tod ist nach Es das zweite Buch von Stephen King, das ich in diesem Blog vorstelle. Die vier Begriffe im Titel […]
WeiterlesenYour Brain On Porn von Gary Wilson
Beim heute vorgestellten Buch – Your Brain On Porn von Gary Wilson – geht es um ein Thema, das man auf Bücherblogs wohl eher ziemlich […]
WeiterlesenBullshit Jobs von David Graeber
Bei Bullshit Jobs von David Graeber fällt natürlich zuerst der Titel ins Auge. Es handelt sich hierbei aber nicht um ein eher spaßiges Buch, sondern […]
WeiterlesenFever Pitch von Nick Hornby
Der englische Autor Nick Hornby wurde vor allem bekannt mit Romanen wie About a Boy oder A Long Way Down. Sein erstes Werk aus dem […]
Weiterlesen
