Auf der Seite Über diesen Blog hatte ich erwähnt, dass ich auch gerne Bücher zum Thema Sport lese. Davon war bisher noch nichts zu sehen, was ich heute ändern werde. Bei The Great Nowitzki von Thomas Pletzinger handelt es sich um ein Buch über Dirk Nowitzki, den besten deutschen Basketballspieler aller Zeiten und allgemein einen der besten Spieler, die jemals auf einem Basketballfeld standen. Auch Menschen, die sich nicht besonders für Sport interessieren, kennen Nowitzki aus der Werbung. Ich selbst bin Basketball-Fan und habe daher das Buch mit großem Interesse gelesen.
Obwohl der Titel englisch ist, wurde das Buch auf Deutsch geschrieben. Der Autor ist wie Nowitzki ebenfalls Deutscher. Das Buch ist aber keine typische Biografie, auch wenn sie kurz auf Nowitzkis Kindheit und Jugend eingeht. Der Schwerpunkt liegt hier auf seiner NBA-Karriere. Und dort auf drei Punkten im Besonderen:
- Die Playoffs und NBA-Finalserie im Jahr 2011
- Das Spiel, in dem er es auf 30.000 Karrierepunkte schaffte (was vor Nowitzki nur fünf anderen Spielern gelungen war)
- Sein letztes Heimspiel in Dallas gegen die Phoenix Suns sowie sein letztes NBA-Spiel überhaupt in San Antonio.
Diese drei besonderen Momente in Nowitzkis Karriere dürften jedem deutschen Basketballfan ein Begriff sein.
Dem Autor liegt der Basketball im Blut
Der Autor Thomas Pletzinger hat in seiner Kindheit und Jugend selbst relativ erfolgreich Basketball gespielt. Zum Profi reichte es zwar nicht, doch seine Liebe zum Basketball ist seitdem geblieben. Stattdessen entschied sich Pletzinger für eine Karriere als Journalist und Autor. Er kann also schreiben und versteht etwas von Basketball.
Pletzinger streut an einigen Stellen auch kurz seine eigene Geschichte und seine Träume als Basketballspieler ein. Ich habe ein oder zwei Rezensionen gelesen, in denen das kritisch gesehen wurde. Ich persönlich hatte damit überhaupt kein Problem. Eher im Gegenteil. Es vermittelt dem Leser sehr gut, dass das Thema dem Autor sehr wichtig ist. Meiner Meinung nach kam die Liebe zum Sport in diesem Buch sehr gut rüber.
Thomas Pletzinger sollte ursprünglich einen Artikel über Nowitzki für eine Zeitschrift schreiben. Daraus entwickelte sich dann die Idee für ein Buch, welches er schließlich The Great Nowitzki nannte. Im Laufe der Jahre verbrachte Pletzinger immer wieder Zeit in Dallas mit Nowitzki (und auch mit Nowitzkis Trainer, Mentor und Freund Holger Geschwindner). Wer sich die Videos von Nowitzkis 30000-Punkte-Spiel ansieht, kann den Autor auf der Tribüne erkennen. Er hat eine Glatze und sitzt neben Geschwindner und dem damaligen Manager der Dallas Mavericks, Donnie Nelson.
The Great Nowitzki beantwortet die Frage, was Nowitzki für Dallas und den Basketball bedeutet
Das Hauptziel dieses Buches war es, die Frage zu beantworten, was Nowitzki für die Mavericks und die Stadt Dallas bedeutet. Dies ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Seine Bedeutung für die Mavericks und die Stadt kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dies wird deutlich an einer Anekdote aus dem Buch, als Nowitzki ein Heimspiel der Dallas Cowboys, dem Footballteam der Stadt, besuchte. Er fuhr auf den Parkplatz und fragte einen Angestellten, wo es noch freie Parkplätze gäbe. Dieser antwortete: „In this city, you can park everywhere, son“ (In dieser Stadt kannst du überall parken, mein Sohn).
Ansonsten geht es, wie oben bereits geschrieben, hauptsächlich um die Meisterschaft, die 30.000 Punkte und die letzten beiden Spiele in der NBA. Es ist toll für Basketball-, Mavericks- und Dirk-Fans, die diese Zeiten vor ihrem geistigen Auge noch einmal erleben können. Aber ich bin sicher, dass auch andere Sportinteressierte dieses Buch mögen werden, da es wirklich sehr gut geschrieben ist.
Für Menschen, die sich nicht besonders für Sport interessieren, ist The Great Nowitzki wohl eher nichts. Es werden einige Fachbegriffe verwendet und man sollte die Person Dirk Nowitzki bereits etwas kennen, bevor man zu diesem Buch greift. Wer aber an diesem Thema interessiert ist, bekommt hier meiner Meinung eines der besten Bücher, das über einen Sportler geschrieben wurde. Ich habe beim Lesen gemerkt, dass viel Liebe zum Sport in dieser Arbeit steckt. Es ist alles andere als nur eine langweilige Aneinanderreihung von Fakten aus der Karriere eines Spitzensportlers.
[…] als auch für Deutsche die schönste Nebensache der Welt ist: Fußball. Damit ist es nach The Great Nowitzki von Thomas Pletzinger das zweite Buch in diesem Blog, das etwas mit Sport zu tun […]